Skispringer
geboren am: 09.11.1974 in Breitenbrunn/Erzgeb.
Größe/Gewicht: 1,84 m / 64 kg
Verein: SC Hinterzarten
Berufsausbildung: Sportsoldat
Er gilt als König der Lüfte und man sagt, dass Sven direkt in die Herzen der Zuschauer geflogen sei. Mit sieben Jahre flog Sven Hannawald bereits durch die Lüfte, als andere Kinder nur Papierflieger steigen ließen. Zwar begann er seine sportliche Laufbahn zuerst in der Nordischen Kombination, doch lag seine Stärke eindeutig im Skispringen. Mit zwölf Jahren wechselte Sven auf die Kinder- und Jugendsportschule (KJS) in Klingenthal und trainierte beim SC Dynamo Klingenthal. Als die Familie 1991 aus dem Erzgebirge nach Jettingen-Scheppach bei Ulm umzog, wechselte er ans Skiinternat Furtwangen im Schwarzwald. Nach Mittlerer Reife und einer Lehre als Kommunikationselektroniker verpflichtete sich Sven bei der Bundeswehr und trainierte bis 2001 als Sportsoldat in einer Sportfördergruppe der Bundeswehr in Todtnau-Fahl.
Sportliche Erfolge:
1997/1998
2. Platz Vierschanzentournee
1998
Gewinn des Gesamtweltcups im Skifliegen
1999 WM Bischofshofen
Teamweltmeister
Vizeweltmeister auf der Großschanze
2000 in Vikersund, Norwegen
Skiflugweltmeister
Gewinn des Gesamtweltcups im Skifliegen
2001 bei der Nordischen Ski-WM, Finnland
Gold in den Mannschaftswettbewerben von der Großschanze und Bronze von der Normalschanze
Saison 2001/2002 – der erfolgreichste Winter seiner Karriere:
Sven gewinnt als erster und bisher einziger Skispringer alle 4 Teilwettbewerbe der Vierschanzentournee
Titelverteidigung Skiflug-WM – ebenfalls als erster Springer
Bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City holt er Team-Gold und Einzel-Silber (Normalschanze)
In der Weltcup-Gesamtwertung belegt er den zweiten Platz
Saison 2002/2003 – der Erfolg geht weiter:
Er gewinnt sechs Weltcupspringen, wird Zweiter bei der Vierschanzentournee und belegt den zweiten Platz in der Weltcup-Gesamtwertung
Am 8. Februar 2003 gewinnt Sven das Weltcup-Springen in Willingen. Für seine beiden Sprünge erhält er neun Mal die Höchstnote 20 in einem Wettbewerb – das ist bisher einmalig
2004
Sven Hannawald hat alles erreicht, aber auch alles gegeben – sogar mehr als alles. Nach einem Burnout beendet Sven Hannawald seine Skisprung-Karriere, mit der er neue Maßstäbe im Skispringen gesetzt hat.
Auszeichnungen:
2002
Goldene Feder Sonderpreis
Sportler des Jahres
2012
Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg